Energie und Kreislaufwirtschaft

Énergie et économie circulaire
qse2

Die Abteilung für Qualität, Sicherheit, Umwelt und Energie (QSE²) leistet qualitativ hochwertige Arbeit, die von den zuständigen Verwaltungsbehörden anerkannt wird. Wir bieten Leistungen im Bereich Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft an.

Die Strategie der „dritten industriellen Revolution“, die bis 2050 stattfinden soll, stellt die Vision Luxemburgs im Baubereich dar. Das Land möchte seine Nachhaltigkeitsziele unter anderem durch die Förderung von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und Kreislaufwirtschaft erreichen. In diesem Sinne ist unser Team bestrebt, Ihnen bei Ihrem Projekt unterstützend zur Seite zu stehen, damit Sie Ihre Ziele erreichen und gleichzeitig zahlreiche Aspekte nachhaltiger Gebäude berücksichtigen können.

Unsere Leistungen

  • Energieberatung während der Konzeptionsphase
  • Energiekonzept in der Städteplanung
  • Energieaudits
  • Energiemonitoring
  • Machbarkeitsstudien zur Nutzung erneuerbarer Energien
  • Thermodynamische Simulationen
  • Anfrage zur Subventionierung energetischer Sanierungsarbeiten (PRIMeHouse und ENOPRIMES)
  • Überprüfung der Konformität der Bauarbeiten mit den Vorschriften im Bereich Energieeffizienz
  • Begleitung zur Zertifizierung im Bereich Energieeffizienz (ISO 50001) und im Bereich Wasser (EMSA)
  • Energiepässe und Leistungsanalyse
  • CO2-Bilanz für Unternehmen
  • Unterstützung beim Übergang zur CO2-Neutralität
  • Umsetzung einer Strategie im Bereich der Kreislaufwirtschaft
  • Erstellung der EPD (Environmental product declaration, FDES)
  • Weiterbildung und Sensibilisierung im Bereich der Kreislaufwirtschaft
  • Beratung im Bereich des nachhaltigen Bauens, Ökoquartiere und des Wiederabbaus nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft
  • Zertifizierungen im Bereich der Nachhaltigkeit: BREEAM, DGNB, LENOZ, WELL (Quartiere, funktionelle Gebäude und Wohngebäude)
  • Beratung zur Subventionierung PRIMeHouse
  • Klimapakt (Basisberater, Berater für Kreislaufwirtschaft und Berater für energetische Sanierung)

Abteilungsleiter

Carine KOLBER

Carine KOLBER

Technische Leiterin
Umweltingenieurin

Samuel MAJERUS

Samuel MAJERUS

Abteilungsleiter
Diplom-Ingenieur